Published March 29, 2021
| Version
v1
Dataset
Open
SARS-CoV-2 Infektionen in Tageseinrichtungen für Kinder in Düsseldorf
Creators
Description
Die Studie zur Erfassung von SARS-CoV-2-Infektionen in Tageseinrichtungen für Kinder in Düsseldorf wurde mit dem Ziel durchgeführt, ein freiwilliges SARS-CoV-2 Screening-Verfahren zu implementieren und damit die Zahl der Neuinfektionen nach Öffnung der Kitas im eingeschränkten Regelbetrieb im Sommer 2020 in NRW zu ermitteln. Es wurden insgesamt 5232 Studienteilnehmer*innen (3974 Kinder und 1258 Beschäftigte) aus 115 Kindertageseinrichtungen über einen Zeitraum von 4 Wochen mit zweimal wöchentlich durchgeführten Spuckproben untersucht. Bei der Auswahl der Studienteilnehmer*innen wurde darauf geachtet, dass die Verteilung der Sozialräume in der Studienpopulation der Düsseldorfer Bevölkerungsstruktur in der entsprechenden Altersklasse entspricht. Mittels PCR wurden Spuckproben von Kindern und Einrichtungspersonal auf SARS-CoV-2 in einer Niedriginzidenzphase im Studienzeitraum vom 10. Juni – 7. Juli 2020 untersucht. In der Studienpopulation wurde eine Infektion bei einem Kind gefunden, die zu einer Übertragung auf ein weiteres Kind der Einrichtung geführt hat. Im gleichen Zeitraum wurden in den teilnehmenden Einrichtungen Infektionen bei sieben Kindern und zwei Erzieherinnen außerhalb der Studienpopulation an das Gesundheitsamt gemeldet. Hinweise auf weitere Infektionsketten ausgehend von diesen Infektionen haben sich nicht ergeben. Insgesamt war die Häufigkeit von SARS-CoV-2 Infektionen im Studienzeitraum in Kindertageseinrichtung (1,05 SARS-CoV-2 Infektionen pro 1000 Kinder) vergleichbar mit der Häufigkeit von Infektionen in der Düsseldorfer Bevölkerung (0,82 SARS-CoV-2 Infektionen/ 1000 Einwohner). Mit einem regelmäßigen freiwilligen Screening lassen sich asymptomatische Infektionen in KiTas finden. Die geringere Häufigkeit von Infektionen in der Studiengruppe im Vergleich zu Kindern der gleichen Einrichtung außerhalb der Studie deutet allerdings darauf hin, dass möglicherweise Familien mit einem erhöhten Risikoverhalten für SARS-CoV-2 Infektionen in einem freiwilligen Screening untererfasst werden.
Files
Files
(22.9 kB)
| Name | Size | Download all |
|---|---|---|
|
Checksum: md5:73eeed7dfda918822525b86381e247cd
PID: http://hdl.handle.net/11304/ecb33cf1-3051-4e30-bdc0-89e277025292 |
22.9 kB | Download |
Additional details
Identifiers
- b2rec
- 0d7df38ec382487c822c3978a07fdea9
KiCoS metadata
- Data on biosamples
- True
- Data source
- Primary data
- Study population includes not only kids
- True
- Size of study population
- 1000+
- Type of study
- Epidemiological
- Symptoms
- True